
So gehen wir mit Geld um: Einladung zu einer kleinen Selbstreflexion
Altersvorsorge, Sparen, Geldanlage? Geld mag ein Thema sein, über das die wenigsten Menschen gerne sprechen. Dabei ist genau das so wichtig! Warum? Weil Dein Geld
Altersvorsorge, Sparen, Geldanlage? Geld mag ein Thema sein, über das die wenigsten Menschen gerne sprechen. Dabei ist genau das so wichtig! Warum? Weil Dein Geld
Weißt Du, wie viel Geld Du im Monat ausgibst? In welche Ausgaben fließt dieses Geld und sind Deine Versicherungen auf dem aktuellen Stand? Keine Ahnung?
Gute Neuigkeiten, das verspricht zumindest der Marktbericht des Forums Nachhaltige Geldanlagen (FNG) 2022. Der Bericht setzt sich mit nachhaltigen Geldanlagen in Deutschland, Österreich und der
Finanzberatung – ein Begriff, der jedem geläufig ist und doch weiß man nicht so recht, was darunter zu verstehen ist. Häufig schwingt schon bei der
Hast Du Dir schon mal vorgenommen mehr Sport zu treiben? Weniger Plastik zu verwenden? Oder endlich Deine Finanzen auf Nachhaltigkeit umzustellen? Oft ist es gar
Sustainable Finance. Diesem Begriff begegnet man unweigerlich, wenn man sich mit nachhaltigen Geldanlagen beschäftigt. Wem man auch begegnet? Einer Menge Angebote für Finanzberatungen: Finanzberatung für
„Was bringt es schon, wenn wir unsere CO2 Emissionen reduzieren, während China immer noch Kohlekraftwerke baut?!“ Während in der Arktis dieses Jahr 38 Grad gemessen
Money makes the world go round. Geld, es ist relevant in unser aller Leben. Die einen haben es im Überfluss, die anderen müssen jeden Cent
Unsere Gesellschaft verändert sich: Der Altersdurchschnitt steigt und damit auch das Rentenalter. Immer weniger junge Menschen zahlen Rentenbeiträge und so drohen die Auszahlungen im Alter
Immer mehr Finanzprodukte werben damit, grün zu sein. Und immer mehr Privatpersonen achten bei ihren eigenen Finanzen auf die Wirkung. Da verliert man schon mal