verde-S-WEB

PRESSEPORTAL

Aktuelle Informationen und Media-Services für Medienvertreter*innen.

verde-S-WEB

PRESSE-
PORTAL

Aktuelle Informationen und Media-Services für Medienvertreter*innen.

Inhalt

Du findest die ver.de-Mission spannend?
Hier in unserem Presseportal findest Du alles, was andere über uns sagen & schreiben – in Print, online und multimedial.

Du willst über uns berichten? Passendes Bildmaterial und aktuelle Pressemitteilungen findest Du weiter unten. Wenn Du auf dem Laufenden bleiben willst, freuen wir uns über Deine Anmeldung in unserem Presseverteiler.

ver.de in Den Medien

Bitte beachte bei allen Medienberichten: ver.de hat das Ziel, Deutschlands erste nachhaltige Sachversicherung zu werden! Erst nach vollständiger Finanzierung und der Zulassung durch die BaFin dürfen wir uns als „Versicherung“ bezeichnen.

11/2023, „Themenwoche Nachhaltige Versicherung“ 

Eine Vorstellung von ver.de und dem Thema „Nachhaltige Versicherung“.

11/2023, „ver.de startet zweite Mitgliederkampagne“ 

ver.de will Deutschlands erster nachhaltiger Versicherer werden und streng nach den Kriterien des Impact-Investings wirtschaften.

10/2023, „Nachhaltige Versicherungen – Wo Billionenbeträge die Zukunft gestalten“ 

Mit ihren gewaltigem Sicherungsvermögen und durch die Lenkungswirkung im „Underwriting“ ist die Versicherungsbranche ein mächtiger Hebel der Finanzindustrie zur Nachhaltigkeits-Transformation.

10/2023, „ver.de – Ein Portrait“ 

Spotlight ver.de & ver.de Gründerin Marie im Interview

10/2023, „Auf dem Weg zu Deutschlands erster „klimasicheren“ Versicherung: Ver.de startet weiter durch!“ 

Nach dem Erfolg der ersten Mitgliederkampagne im April dieses Jahres setzt ver.de ihren Weg fort und startet die zweite Mitgliederkampagne.

08/2023, „Das ist die erste grüne Versicherung, die es ernst meint“ 

Was sie verspricht, wie sie sich finanziert und ob sie scheitern könnte.

07/2023, „Versichern – Geht das auch nachhaltig?“ 

Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend, es ist eine Notwendigkeit! In dieser Folge fragen wir uns: Wie können wir das Thema in die Versicherungsbranche bringen, die oft noch als konservativ und intransparent gilt? ver.de Vorständin Elena im Podcast.

06/2023, „7 neue Startups:“ 

Es ist wieder Zeit für neue Startups! Hier einige Startups, die jeder kennen sollte.

05/2023, „Nachhaltigkeit muss nicht Verzicht bedeuten“ 

Über die nächsten Schritte von ver.de, um die Idee der nachhaltigen Versicherung zu realisieren.

04/2023, „Grüner Versicherer sucht Gründungsmitglieder“ 

In München schickt sich das Team von Ver.de an, einen nachhaltigen Sachversicherer zu gründen. Die Gesellschaft benötigt aber noch Kapital – und sucht deshalb Mitglieder.

04/2023, „ver.de Gründerin im Interview“ 

Vorständin Meinhold: So wollen wir mit Ver.de in der Sachversicherung durchstarten.

04/2023, „Nachhaltigkeit in der Assekuranz“ 

Um ver.de als erste nachhaltige Versicherung an den Markt zu bringen, startet im April 2023 die erste große Mitglieder-Kampagne für die ver.de Genossenschaft.

03/2023, „Hebel für Nachhaltigkeit“ 

ver.de: Marie-Luise Meinhold will die erste grüne Sachversicherung Deutschlands aufbauen. Erste Produkte sind bereits auf dem Markt.

12/2022, „Bestenlisten: E-Bike, E-Scooter und E-Roller versichern“ 

Mit unserem Fahrradschutz ver.de BIKE sind wir auf Platz 1 der Bestenliste der renommierten Nachhaltigkeitsplattform LifeVERDE.

10/2022, „Die Investitionen von heute entscheiden über die Zukunft von Morgen“ 

Beim Thema Nachhaltigkeit ist die Bankbranche der Versicherungswelt einige Schritte voraus. Dr. Marie-Luise Meinhold hat es sich jedoch mit ver.de zur Aufgabe gemacht, den Abstand zu verkleinern.

10/2022, Klimaherbst München: Das ist 2022 alles geboten

Im Oktober startet der Münchner Klimaherbst. Und ver.de ist dabei: Mit einem Workshop zu der Frage, warum die Stadt grüne Finanzen braucht.

8/2022, „Zu viel ist noch hellgrün“ – Verde will die erste wirklich nachhaltige Versicherung sein

Dr. Marie-Luise Meinhold über den aktuellen Stand bei ver.de und darüber, warum in Sachen Nachhaltigkeit in der Versicherungsbranche noch Luft nach oben ist.

9/2021, Nachhaltig – auch bei Versicherungen

Über nachhaltiges Banking hat dieUmweltDruckerei schon berichtet. Nun wagen sie sich in ein Terrain, von dem sie nach eigener Aussage bislang keine Ahnung hatten: nachhaltige Versicherungen!

8/2021, Investitionen sind umweltfreundlich, wenn sie dem Planeten nützen

Dr. Marie-Luise Meinhold ist Vorstand ver.de für nachhaltige Entwicklung eG. Mit ihr sprechen wir über umweltfreundliche Investitionen, nachhaltige Geldanlagen sowie Klimaschutz.

7/2021, Nachhaltige Sachversicherungen

Versicherungen spielen beim Thema nachhaltige Finanzen eine große
Rolle: Alleine das von Sachversicherungen investierte Sicherungsvermögen
betrug 2019 sagenhafte 175 Milliarden Euro. Eine Alternative bieten will ver.de – die erste nachhaltige Sachversicherung* in Deutschland. Finance 4Future spricht mit Elena darüber, wie das eigentlich funktioniert.

5/2021, Genossenschaftlich, grün, gemeinwohl-ökonomisch – so nachhaltig kann eine Versicherung sein

In der allerersten Folge des Podcasts ist Elena von ver.de eingeladen. Sie spricht mit Mike Schramm darüber, wie viel nachhaltige Innovation dort stecken kann, wo man sie nicht vermuten würde – in einer Versicherung.

IHK für München und Oberbayern Magazin.

5/2021, Einfluss nehmen

Wie lassen sich langfristig Unternehmen mit fairen Arbeits- und nachhaltigen Produktionsbedingungen aufbauen? Drei Gründerinnen zeigen, wie sie ihre Geschäftsideen vorantreiben – eine davon ist ver.de-Gründerin Marie.

startbase.

4/2021, So soll die erste wirklich nachhaltige Versicherung Deutschlands entstehen

Ernst gemeinte Nachhaltigkeit macht Gründen nicht gerade leicht – vor allem in einem Umfeld wie der Finanzwirtschaft. Startbase stellt ver.de aus Unternehmer*innen-Perspektive vor.

*Erst nach vollständiger Finanzierung und der Zulassung durch die BaFin darf ver.de sich als Versicherung bezeichnen.

New Work Women.

3/2021, Interview: ver.de… ein feministisches Unternehmen stellt sich vor!

Wir erklären, was für uns ein feministisches Unternehmen ist – und warum ver.de nicht nur wegen unserer Gründerin Marie tagtäglich Feminismus lebt, sondern auch Rückschläge mit einem diversen Team besser zu meistern sind.
 

Gründerleben Podcast.

2/2021, „#30 Nachhaltig versichern – Der Weg zur eigenen Versicherung“

ver.de Gründerin Marie im Gespräch mit Mathias Hackenbracht über die Herausforderungen, Anforderungen auf dem Weg zur ersten nachhaltigen Versicherung und was ver.de bereits jetzt anbieten kann.
 

brand eins.

12/2020, Jahrgang 22, Heft 12: „Wie wollen wir leben?“

Besserer Ersatz

Wer bei ver.de eine Versicherung* abschließt, soll Teil der Firma werden: Brand eins-Autorinnen Sarah Sommer und Mia Pankoke berichtet über das Konzept und die Idee hinter ver.de.

„Das Prinzip: Wenn einem Kunden etwas kaputtgeht, finanziert die Versicherung ökologisch produzierten, hochwertigen Ersatz. Die Beiträge der Versicherungskunden fließen ausschließlich in grüne und ethische Finanzanlagen. Damit das Geschäft auch tatsächlich in diesem Sinne geführt wird, sollen Kunden auch Teilhaber des Versicherungs-unternehmens sein.“

brand eins Wie wollen wir Leben?

Weltretter Podcast.

11/2020, Geld mit Sinn

Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz – mit ver.de Gründerin Dr. Marie-Luise Meinhold zu Gast zum Thema nachhaltige Finanzen.

SWR Fernsehen.

10/2020, Die große Geldflut – wie unser Finanzsystem funktioniert

Ein Film über die internationale Finanzwirtschaft – und warum ver.de trotz einer Unternehmensidee, die dem Gemeinwohl dient, kein Geld von der Bank bekommt.

lifeCYCLE Magazine.

9/2020, Eine Spazierfahrt mit ver.de Gründerin Marie

Im September traf Martin Donat, Redakteur des lifeCYCLE Magazines, ver.de Gründerin Marie. Gemeinsam erkundeten sie mit dem Fahrrad München und tauschten sich über die Idee hinter ver.de aus.

Süddeutsche Zeitung.

7/2020, Nachhaltige Geldanlage

Wie kann man Geld anlegen, ohne dass dabei Mensch, Ressourcen und Umwelt geschädigt werden? Fünf Tipps, wie man Gewinn macht und dabei Gutes tut.

New Players Network.

4/2020, InsurTech-Übersicht #5 veröffentlicht

Die InsurTech-Übersicht #5 beinhaltet Informationen zu jungen Unternehmen, den beteiligten Investoren und ihrem Marktverhalten gegenüber etablierten Anbietern. Dies enthält eine Geschäftsmodellanalyse des InsurTechs ver.de.

AssCompact.

4/2020, Nachhaltigkeit: Kunden wünschen sich von Versicherern mehr Engagement

ASSCompact berichtet, dass laut der Studie von „HEUTE UND MORGEN“ ver.de zu den bekanntesten
Marken im Bereich der nachhaltigen Versicherungen gehört, insbesonders bei den unter 30 Jährigen.

Techgenossen.

4/2020, Projektvorstellung: ver.de

Die Techgenossen stellen ver.de in ihrem Blog als eines ihrer Projekte vor.

Versicherungswirtschaft heute.

1/2020, Erste Frau gründet Versicherer: Was Marie-Luise Meinhold mit Verde vor hat.

Frauen als Unternehmensgründerinnen in der Versicherungsbranche? Bislang ist dies noch die große Ausnahme. Nun will das Münchener Insurtech Verde den deutschen Versicherungsmarkt mit nachhaltigen, sozialen Sachversicherungen versorgen.

procontra online.

1/2020, Nachhaltigkeit: Versichern for Future.

Kaum ein Thema ist derzeit so groß wie Nachhaltigkeit. Auch in der Sachversicherung reagieren mittlerweile die ersten Unternehmen – und schaffen neue Chancen für Makler.

Munich Startup.

1/2020, „Verde: Nachhaltigkeit trifft auf Versicherung“

Das Münchner Startup Verde will den deutschen Versicherungsmarkt mit nachhaltigen, sozialen Sachversicherungen versorgen. Hinter der Idee steckt Verde-Gründern Marie-Luise Meinhold. Die 49-Jähige Biologin und Ökonomin bezeichnet sich als Deutschlands erste Frau, die eine Versicherung gegründet hat. Ein Interview.

EXBERLINER Magazin.

1/2020, Going green for the new Decade.

From sustainable search engines to peer-to-peer power, there are countless services promising to reduce your environmental impact. But is it worth switching? We weigh up
some options.

muenchen.de.

11/2019, Versicherung mit öko-sozialer Wirkung: ver.de.

ver.de wird auf muenchen.de als Sozialunternehmen in München vorgestellt.

The Compassioner.

9/2019, Wie du mit Freude und Nachhaltigkeit dein Geld für dich arbeiten lassen kannst.

Ein Bericht über Freude, Nachhaltigkeit, Geld und aktuelle Entwicklungen.

Startup Valley.

9/2019, Ehrlich währt am längsten – sei transparent bei Deinen Produkten.

Im Gründertalk mit Startup Valley.

Grün & Gloria.

8/2019, Fahrt mehr Fahrrad! Die #Bike5 Kampagne.

Die Hälfte aller von PKWs gefahrenen Wege sind kürzer als 5 Kilometer! Das bedeutet vor allem für die Städte schlechte Luft, viel Verkehr und eine große Umweltbelastung. #Bike5 ist eine Aufforderung, alle Strecken von bis zu 5 Kilometern zu radeln, zu Fuß zu gehen oder den Öffentlichen Nahverkehr zu nutzen.

ecoreporter.

4/2019, ver.de gründet Aktiengesellschaft.

Der nachhaltige Versicherer ver.de hat neben der ver.de Genossenschaft die ver.de AG gegründet, da eine Genossenschaft nach Bundesgesetz keine Versicherung betreiben darf.

SDG Booklet.

10/2018, SDG Pioniere und Akteure des Wandels vor Ort.

Diese Publikation wurde im Rahmen des EU-geförderten Projektes ‚Make Europe Sustainable For All‘ von WECF – Women Engage for a Common Future – in Kooperation mit RENN.süd herausgegeben. Darin werden SDG-Pioniere aus den unterschiedlichsten Bereichen vorgestellt. Die ver.de für nachhaltige Entwicklung eG ist mit dabei.

versicherungsmagazin.

9/2018, Versichert sein und Gutes tun.

Grüne Geldanlagen sind seit Jahren en vogue, grüne Banken anerkannt und auf der Erfolgsspur. Warum hört man so wenig von grünen Versicherungen? Die gute Nachricht: Es gibt sie, wenn auch bislang nur als Nischenprodukt von wenigen Anbietern.

Der Spatz.

5/2018, Nachhaltige Geldanlagen.

Geld – ein spannendes Thema, mit dem viele Gefühle verbunden sind. Von Neid über Angst und Ohnmacht bis hin zu dem flirrenden Gefühl, mit Geldanlagen etwas positives bewirken zu können.

AMC Magazin.

5/2018, Wie Versicherer offen und innovativ ihren eigenen digitalen Kosmos gestalten.

Ein Beitrag von Dr. Marie-Luise Meinhold, der ver.de Gründerin zu Digitalisierung, Datenschutz und der Free libre open source software.

Der Neue Finanzberater.

4/2018, Versicherungen mit grünem Touch.

Was am Mark fehlt, ist ein komplett nachhaltiger Sachversicherer. Das möchte Dr. Marie-Luise Meinhold mit der ver.de Versicherung ändern.

Marktcheck SWR.

7/2017, Die Große Geldflut. Die Story im Ersten.

Was passiert mit dem Geld? Droht eine neue Krise? Der Film „Die große Geldflut“ wirft einen neuen, überraschenden Blick auf das Geld in Zeiten der Nullzinsen. Interview ab Minute 39:00.

utopia.

4/2017, ver.de: Die erste ökofaire Versicherung kommt.

Banken und Versicherungen haben nicht unbedingt den Ruf, sich viel um Nachhaltigkeit zu kümmern – das Startup ver.de will das jetzt ändern und die erste ökofaire Versicherung ins Leben rufen.

Grün & Gloria.

3/2017, Was kann die erste ökofaire Versicherung?

Anfang März feierte ver.de eine Kick-Off Party im Gartensalon. Der Grund: die erste ökofaire Versicherung Deutschlands startete ihre erste Crowdfunding-Kampagne. Der Schutz von Mensch und der Umwelt stellt die Gründerin von ver.de Marie-Luise Meinhold dabei in den Mittelpunkt. Wie das genau funktionieren soll, haben wir sie gefragt.

Handelsblatt Business Briefing. Nachhaltige Investments.

2/2016, Sachversicherungen mit grüner Note.

Haftpflicht, Hausrat, Gebäude, Unfall – für diesbezügliche Absicherungen ergreifen Makler die Initiative und bringen mit Partnern nachhaltige Produkte auf den Markt. Die Nachfrage ist groß.

Artikel bestellen

Aus rechtlichen Gründen dürfen wir nicht alle Artikel online bereitstellen. Du kannst einzelne Texte aber kostenfrei bei uns anfragen:

PUBLIKATIONEN

Das macht Sinn: Faire Antworten.

3/2020, ver.de ist Co-Autorin.

Dieses Buch ist ein besonders nachhaltiges und sinnstiftendes Projekt. Es zeigt neue Wege der Nachhaltigkeit auf, die bereits in der Praxis erfolgreich umgesetzt werden. In Kapital 6 erzählt ver.de Gründerin Dr. Marie-Luise Meinhold über  nachhaltiges Kapital.

Die Geschichte von der nachhaltigen Versicherung.

5/2018, Ein Märchen von ver.de-Gründerin Marie

Das Grundprinzip von Versicherungen war einmal die Solidarität – davon ist heute oft wenig zu spüren. Wie wir Versicherung zurück zu Solidarität und Nachhaltigkeit führen können, erzählt ver.de-Gründerin Marie in ihrem kleinen Büchlein.

Ökologisches Wirtschaften.

3/2015, Können Versicherungen zur großen Transformation beitragen?

Ist nicht die Gewinnmaximierung schuld an der Ausbeutung von Mensch und Planet? Und ist nicht der Finanzsektor der Inbegriff der Gewinnmaximierung? Der Artikel zeigt Ansatzpunkte auf, mit denen der Finanzsektor zur Transformation beitragen kann.

Artikel als PDF.

Robinia pseudoacacia, a model tree legume.

1997, Die Diplonarbeit unserer Gründerin Dr. Marie-Luise Meinhold

Das Buch behandelt Untersuchungen zu physiologischen Aspekten des Baums Robinia pseudoacacia, ein Baum, der viele wunderbare Eigenschaften hat und auch in unseren Städten gerne zur Begrünung gepflanzt wird. Als sogenannte Leguminose bildet dieser Baum eine Symbiose mit dem Bakterium Rhizobium. Dabei schüttet der Baum Flavonoide aus, die in er Symbiose eine Rolle spielen. Hierzu hatte Marie geforscht. Symbiosen sind ihr immer schon sympatisch gewesen: wenn zwei oder mehrere sich zusammen tun, um gemeinsam mehr zu erreichen.

Artikel als PDF.

PresseKontakt

Gerne senden wir Dir auch individuelles Material zu und beantworten Dir Deine Fragen zur ver.de persönlich:

Elena Sulzbeck, Telefon: 089-21552480, E-Mail: kontakt@ver.de.

Pressemitteilungen

Aktuellen News und Pressemeldungen findest Du in unserem Bereich Pressemitteilungen.

PRESSEVERTEILER

Hier in den ver.de Presseverteiler eintragen und keine Pressemitteilung mehr verpassen.

MEDIA-KIT

Bildmaterial und unsere Logos stehen Dir hier als zip-Datei zum Download bereit.