
Kulturland Genossenschaft
Finanzierung von nachhaltiger Landwirtschaft.

Kulturland Genossenschaft
Finanzierung von nachhaltiger Landwirtschaft.
Die Eckdaten
Emittent: Kulturland Genossenschaft
Bezeichnung: Genossenschaftsanteil
Schwerpunkte: Nachhaltige Landwirtschaft
Investiert: 500 €
Finanzierung von
Warum haben wir uns für diese Investition entschieden?
- Genossenschaftliche Rechtsform (Möglichkeit der Mitbestimmung)
- Förderung der nachhaltigen Landwirtschaft
- Erhaltung von landwirtschaftlichen Betrieben
- Flächensicherung für mehr Bio-Anbau und Bereitstellung der Flächen für Bio-Landwirt*innen
- Naturschutz und Landschaftspflege
- Regional produzierte Bio-Lebensmittel - Vermeidung von Importen
- Hohe ökologische Standards (organischen Dünger, häufig Anpflanzung per Hand)
- Strukturenaufbau und Unterstützung für den ländlichen Raum
- Bildungsarbeit durch bsp. Führungen oder erlebnispädagogische Angebote mit Schulklassen
ADRESSIERTE SDGS
ÜBER die Kulturland Genossenschaft
Übersicht
- Die Kulturland eG unterstützt bei der gemeinschaftlichen Flächensicherung für landwirtschaftliche Betriebe.
- Voraussetzung dafür ist ein „sozialer Umkreis“ um den Betrieb: Menschen, die diesen Hof unterstützen wollen.
- Mit den gezeichneten Genossenschaftsanteilen kauft die Kulturland eG gemeinsam mit den Höfen das Land um dieses unbefristet und unkündbar den Bäuer*innen zur Verfügung zu stellen
Du möchtest diese Seite teilen?
Facebook
Twitter
LinkedIn
Email