
Biotop Oberland eG
Finanzierung von nachhaltiger Landwirtschaft.

Biotop Oberland eG
Finanzierung von nachhaltiger Landwirtschaft.
Die Eckdaten
Emittent: Biotop Oberland eG
Bezeichnung: Genossenschaftsanteile
Schwerpunkte: Nachhaltige Landwirtschaft
Investiert: 450 €
Finanzierung von
Warum haben wir uns für diese Investition entschieden?
- Genossenschaftliche Rechtsform (Möglichkeit der Mitbestimmung)
- Alternative zur industriellen Landwirtschaft
- Anstrebung von ökologisch- und sozial sinnvollem Wirtschaften
- Keine auferlegten Zwänge des Marktes und der Agrarindustrie
- Enger Kontakt zwischen Verbrauer*innen und Erzeuger*innen (Verzicht auf Zwischenhändler*innen)
- Ökologisch-nachhaltige Produkte
- 100 Prozent Ökostrom
- Anbau ohne Pestizide möglichst im Einklang mit natürlichen Kreisläufen
- Förderung der Arten- und Nützlingsvielfalt, Erhalt und Aufbau der Bodenfruchtbarkeit, Aufbau der Humusschicht
ADRESSIERTE SDGS
Voriger
Nächster
ÜBER die Biotop Oberland eG
Übersicht
- Biotop Oberland hat eine solidarische bzw. gemeinschaftsgetragene Landwirtschaft gegründet, welche Kund*innen wöchentlich mit saisonalem Gemüse – also einem Teil der Ernte – versorgt.
- Ziel des Biotops ist der Aufbau einer unabhängigen, selbstverwalteten und gemeinwohlorientierten Versorgungsstruktur im Oberland.
- Das Biotop sieht sich dabei als Gegenentwurf zu einer unpersönlichen, wachstums- und profitorientierten Gesellschaft.
Weiterführende Links
Du möchtest diese Seite teilen?
Facebook
Twitter
LinkedIn
Email