
BioBoden Genossenschaft eG
Finanzierung von nachhaltiger Landwirtschaft.

BioBoden Genossenschaft eG
Finanzierung von nachhaltiger Landwirtschaft.
Die Eckdaten
Emittent: BioBoden Genossenschaft eG
Bezeichnung: Genossenschaftsanteil
Schwerpunkte: Nachhaltige Landwirtschaft
Investiert: 2.000 €
Finanzierung von
Warum haben wir uns für diese Investition entschieden?
- Genossenschaftliche Rechtsform (Möglichkeit der Mitbestimmung)
- Förderung der nachhaltigen Landwirtschaft
- Erhaltung von landwirtschaftlichen Betrieben
- Unterstützung von Landwirt*innen und dem Leben auf dem Land
- Flächensicherung für mehr Bio-Anbau und Bereitstellung der Flächen für Bio-Landwirt*innen
- Regional produzierte Bio-Lebensmittel - Vermeidung von Importen
- Förderung einer neuen Generation von Bio-Landwirt*innen
- Förderung von landwirtschaftlicher Vielfalt
- Faire Bedingungen für Mensch, Tier und Natur
ADRESSIERTE SDGS
Voriger
Nächster
ÜBER die Bioboden Genossenschaft
Übersicht
- Die BioBoden Genossenschaft will die Lebensverhältnisse im ländlichen Raum durch ökologisch betriebene Land- und Forstwirtschaft nachhaltig zu gestalten.
- So will sie einen verantwortungsvollen Umgang mit den hierfür notwendigen Ressourcen dauerhaft sicherzustellen.
- Die Genossenschaft
- födert den Erhalt und die Umstellung land- und forstwirtschaftlicher Flächen sowie deren langfristige Bewirtschaftung im Sinne einer regionalen, sozial eingebetteten, diversifizierten und ökologischen Landwirtschaft sowie einer naturgemäßen Waldbewirtschaftung
- und trägt durch ihr Wirken dazu bei, die Biodiversität, die Bodenkultur und den Gewässerschutz zu sichern und zu verbessern.
- Die Genossenschaft kauft Flächen und Betriebe ein und bewirtschaftet sie entweder selber oder verpachtet sie.
- Jede*r Landwirt*in auf BioBoden-Flächen ist dazu verpflichtet, sie nach den strengen Grundsätzen eines Öko-Anbauverbandes zu bewirtschaften.
Du möchtest diese Seite teilen?
Facebook
Twitter
LinkedIn
Email